Gegründet 1867 von Prinzessin Alice von Hessen und bei Rhein ist das Einstellen von Pflegepersonal für Krankenhäuser, die Ausbildung von Pflegefachkräften sowie das Betreiben eines eigenen Altenheimes die satzungsgemäße Aufgabe der Alice-Schwesternschaft vom Roten Kreuz Darmstadt. Die sieben Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung bestimmen dabei stets unser Handeln: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Werden Sie als
Mitglied der Schwesternschaft auf unserem wachsenden Campus.
Das Alice-Hospital Darmstadt ist ein Belegkrankenhaus mit über 100-jähriger Tradition. Auf dem Alice-Campus an der Darmstädter Mathildenhöhe werden in dem Gemeinschaftsbetrieb mit der Alice Schwesternschaft jährlich über 13.000 stationäre Patienten der Fachrichtungen Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie, Urologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde versorgt. Durch seine spezialisierte und zertifizierte Chest-Pain-Unit nimmt das Alice-Hospital an der regionalen kardiologischen Notfallversorgung teil und ist mit mehr als 1.500 Entbindungen im Jahr fester Bestandteil der stationären südhessischen Gesundheitsversorgung. Im Jahr 2024 wird das Alice-Hospital einen neuen Gebäudetrakt in Betrieb nehmen und dort seine Kapazitäten sowohl erweitern als auch bestehende Fachabteilungen ausbauen.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte an
Alice-Schwesternschaft vom Roten Kreuz Darmstadt e.V.
Vorsitzende Frau Barbara Schmidt Dieburger Straße 31 b 64287 Darmstadt barbara.schmidt@alice-hospital.de