Bergwacht Bayern im Bayerischen Roten Kreuz, KdöR!
Wir suchen eine/n
zur Unterstützung unseres Teams. Ab sofort · Vollzeit · unbefristet
Die Bergwacht Bayern ist eine Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes, Körperschaft des öffentlichen Rechts und in Bayern mit der Berg- und Höhlenrettung beauftragt. Zudem wirkt sie im Katastrophenschutz und Naturschutz mit. In ihr sind rund 4.500 ehrenamtliche Bergretterinnen und Bergretter in 109 örtlichen Bergwacht Bereitschaften eingebunden, welche wiederum in regionalen Strukturen organisiert sind. Die örtlichen und überwiegend auch die regionalen Verantwortlichen sind ehrenamtlich tätig. Der Sitz der Geschäftsführung befindet sich im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (BW-ZSA) in Bad Tölz, welches 2008 von der Bergwacht Bayern für die Ausbildung und das Training der Bergretter am Einsatzhubschrauber aufgebaut wurde. Seit April 2016 ist das BW-ZSA mit dem integrierten Bayerischen Hubschrauber-Simulationszentrum (BayHsZ) zentraler Trainings- und Ausbildungsort für alle bayerischen Einsatzkräfte der Bergwacht, der Feuerwehr, der Polizei und der Wasserrettung in Zusammenarbeit mit den Besatzungen der Einsatzhubschrauber. Das Zentrum wird von der Stiftung Bergwacht und der Bergwacht Bayern gemeinsam betrieben.
Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit in einer Organisation mit hohem gesellschaftlichen Ansehen und positiver öffentlicher Wahrnehmung. Ihnen steht ein engagiertes und erfahrenes Team zur Seite. Sie arbeiten eng mit den ehrenamtlichen Führungskräften und Verantwortungsträgern zusammen und unterstehen direkt der Geschäftsführung. Die Vergütung erfolgt auf Basis eines unbefristeten Arbeitsvertrages nach dem Tarifvertragswerk des Bayerischen Roten Kreuzes (38,5 h-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, AG finanzierte Altersvorsorge).
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bergwacht Bayern im Bayerischen Roten Kreuz, KdöR Am Sportpark 6 83646 Bad Tölz