Pflegehaus von Lepel-Gnitz, stationäre Pflege
Zur Stelle
Pflegehaus von Lepel-Gnitz, Polzstraße 11, 82256 Fürstenfeldbruck
Abteilung: stationäre Pflege
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Das Konzept "Leben wia dahoam halt a“ spiegelt sich wider in der familiären Atmosphäre, die ihresgleichen sucht: Bei uns finden die Bewohner - gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten - sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag. Kommen Sie in unser Pflegehaus und Sie werden das Besondere in unseren Wohngemeinschaften spüren! Wir Mitarbeiter machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Dabei sorgt der Luxus einer Stiftung im Hintergrund dafür, dass - im Gegensatz zu vielen anderen Häusern - Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht, sondern Kostendeckung und Rücklagenbildung.
Haben Sie Lust, bei uns mitzuarbeiten und Ihre Kompetenzen mit der vollen Unterstützung Ihres Arbeitgebers zu erweitern? Wir suchen Menschen, die das Herz auf dem richtigen Fleck haben, sich einbringen möchten und mit Freude daran mitarbeiten, uns und sich selbst stetig zu verbessern. Als Praxisanleitung unterstützen Sie uns bei der Gewährleistung einer vollumfänglichen und gut strukturierten Ausbildung. Unser Ziel ist es, auf der Ausbildungsstation die Ausbildung auf hohem Niveau anzubieten und Sie können diese Station mit Ihren Ideen und Wünschen aktiv mitgestalten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen baldmöglichst über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage oder per Post an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Fürstenfeldbruck
Dachauer Str. 25
82256 Fürstenfeldbruck
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mandy Müller-Donath unter 08141 4004-18 gerne zur Verfügung.
Mandy Müller-Donath
08141 4004-18
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Seit dem 01.07.2024 kooperieren die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck und sind eine schnell wachsende und zukunftsorientierte Einheit im BRK, sind engagierter und wertschätzender Arbeitgeber für zusammen über 710 Mitarbeiter*innen und die Heimat für über 2.900 Ehrenamtliche und Freiwillige, die Tag für Tag, rund um die Uhr, die Idee des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck in die Tat umsetzen. Unsere Unterstützung spiegelt sich in einer breiten Aufgabenpalette wider, die u.a. aus Kindertagesstätten, Rettungsdienst, Pflege, Fahrdienst, Katastrophenschutz und Internationale Hilfe, Dachauer Tafel, Hausnotruf, Rotkreuzshops und zielgruppenorientierten Angeboten für Jugendliche, Senior*innen, Geflüchtete und Bedürftigen besteht.
© 2022 BRK Kreisverband Dachau