BRK Kreisverband Ebersberg
Vollzeit
Ebersberg
Jetzt bewerben

BRK Kreisverband Ebersberg, Rettungsdienst

Ausbildung zum Notfallsanitäter

Zur Stelle

Ausbildung zum Notfallsanitäter

BRK Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg

Abteilung: Rettungsdienst

Vollzeit

Eintrittstermin: 01.09.2026

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in
73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Bayernweit werden ca. 24.500 hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt, daneben sind rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.

Der BRK - Kreisverband Ebersberg ist im Landkreis Ebersberg die führende Hilfsorganisation und einer der großen Wohlfahrtsverbände und beschäftigt 300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und laufend Einsatzkräfte im Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligen Sozialen Jahr. Im Ehrenamt sind insgesamt knapp 950 aktive Helferinnen und Helfer tätig.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Rettungsdienst ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

  • Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit, sowie professionelle Anleitung
  • Nettes Kollegium
  • Tarifliche Vergütung nach BRK Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und neuer attraktiver Ballungsraumzulage
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben

  • 3 jährige Berufsausbildung
  • Wechselnde Ausbildung an der BRK-Berufsfachschule in München (1.920 Stunden) und vor Ort in einer Rettungswache des BRK-Kreisverband Ebersberg (1.960 Stunden). Ergänzt wird die Ausbildung durch ein umfassendes Klinikpraktikum (720 Stunden)
  • Durchführung von Krankentransporten
  • Durchführung von Einsätzen in der Notfallrettung
  • Vertiefung medizinischer Kenntnisse
  • Kommunikation mit Patienten und Angehörigen

Sie bringen mit

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
  • Volljährigkeit zum Beginn der Ausbildung
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Psychische Stabilität
  • Gute körperliche Konstitution
  • Führerschein Klasse B

Ansprechpartnerin

Kurt Koch
Leitung Rettungsdienst

08092/2095-30

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.12.2025 mit den üblichen Unterlagen

an die Leitung Rettungsdienst
des Bayerischen Roten Kreuzes,
Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg
oder rufen Sie uns einfach an unter der Tel. Nr.: 08092/2095-30

© 2022 BRK Kreisverband Ebersberg