BRK Kreisverband Landshut
Vollzeit
Landshut

Landshut, Rettungsdienst

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Zur Stelle

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Landshut, Prof.-Buchner-Str. 20, 84034 Landshut

Abteilung: Rettungsdienst

Vollzeit

Eintrittstermin: 01.10.2026

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende. Der Kreisverband Landshut bietet jährlich zum 1. Oktober mehrere Ausbildungsplätze zum Berufsbild Notfallsanitäter (m/w/d) an.

Für unseren Rettungsdienst in Stadt und Landkreis Landshut suchen wir zum 01.10.2026:

Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

  • Eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung in einer unserer Rettungswachen sowie in den Berufsschulen in Regensburg oder Burghausen
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Persönliche Betreuung durch Praxisanleiter
  • Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung und Freistellung
  • Erfolgsprämie beim Bestehen der Abschlussprüfung
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Bereich
  • Attraktive Vergütung sowie soziale Leistungen nach dem BRK-Tarifvertrag
  • monatliche Mobilitätszulage
  • Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung

Ihre Aufgaben

  • Feststellung und Erfassung der Lage am Einsatzort
  • Unverzügliche Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
  • Beurteilung des Gesundheitszustandes von erkrankten oder verletzten Personen, insbesondere Erkennung einer Lebensbedrohung
  • Durchführung von medizinisch notwendigen Maßnahmen
  • Erstversorgung von Patienten bis zum Eintreffen weiterer medizinischer Hilfe (Notarzt)
  • Angemessenes Umgehen mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
  • Herstellen und Sichern der Transportfähigkeit von Patienten
  • Eigenständiges Durchführen von heilkundlichen Maßnahmen, die vom ärztlichen Leiter (ÄLRD) standardmäßig vorgegeben sind
  • Dokumentation von Einsatzdaten
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Hilfeleitstungssystems im Großschadens- und Katastrophenfall.

Sie bringen mit

  • Mittlerer Bildungsabschluss (Realschule) oder
  • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verschwiegenheit
  • Patientenorientiertes Denken und hohe soziale Kompetenz
  • Persönliches Engagement und Freude am Lernen
  • Mobilität zum Besuch der Berufsfachschulen in Regensburg oder Burghausen

Ansprechpartner*in

Herr Christian Hofbauer
stellv. Leiter Rettungsdienst
Prof.-Buchner-Str. 20
84034 Landshut

0871 96221-43

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online!

Bayerisches Rotes Kreuz
BRK Kreisverband Landshut
Christian Hofbauer
stellv. Leiter Rettungsdienst
Prof.-Buchner-Str. 20
84034 Landshut

Fragen beantwortet Ihnen Herr Hofbauer gerne unter 0871/ 96 221 43

© 2022 BRK Kreisverband Landshut