Deutsches Rotes Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Wir suchen eine*n
Du kennt den Rettungsdienst wie Deine Westentasche und brennst darauf, mit uns gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Personal ist Deine Leidenschaft. Zusammen mit den Bereichsleitungen findest Du Lösungen für heute und übermorgen. Du kennst die Bedürfnisse der jungen Generation und bist gleichzeitig für die erfahrenden Einsatzkräfte eine authentische und emphatische Führungskraft.
Du siehst im Fachkräftemangel eine Chance und denkst gleichzeitig: Wir können den Unterschied machen. Dein solides ökonomisches Verständnis ermöglicht Dir, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und Potenziale zu erkennen.
Unsere 12 Rettungsmittel (7 RTW, 4 NKTW, 1 NEF) sind aufgeteilt auf ca. 78.000 Vorhaltestunden und wir leisten ca. 25.000 Einsätze im Jahr. Mit Dir macht unser Rettungsdienst den Unterschied. Die engagierten Mitarbeitenden haben wir schon. Nur Du fehlst noch.
Neben dem Rettungsdienst bist Du als Abteilungsleiter*in verantwortlich für die medizinischen Dienste. Dazu zählen der betriebliche Sanitätsdienst, die Erste-Hilfe-Ausbildung, die Betriebsmedizin sowie die kooperative Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt für den Sanitätswachdienst. Dabei sind Dir unmittelbar die Bereichsleitungen sowie das Team Dienstplanung unterstellt.
Die Stelle ist unbefristet zum 01.08.2023 oder später in Vollzeit (39 Stunden / Woche) zu besetzen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - mit Angabe Deines Gehaltswunsches - bis zum 30.06.2023.
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Jobportal (www.drkfrankfurt.de/stellenangebote) oder per E-Mail an bewerbung@drkfrankfurt.de.
Deutsches Rotes Kreuz DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH Personalabteilung Seilerstraße 23 60313 Frankfurt a.M. Für erste Fragen steht Dir Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen. Wünschst Du dies nicht, musst Du uns das bitte in Deinem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.