Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Ab 15. Mai 2023 suchen wir Sie als Sachgebietsleitung (m/w/d) Movement & Institutionelle Partnerschaften.
Die Stelle ist im Bereich Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Partnerschaften und Lernen zugeordnet.
In unseren weltweiten Projekten der humanitären Hilfe, der humanitär-geprägten Entwicklungszusammenarbeit sowie den langfristigen Programmen zur Kapazitätsstärkung unserer Schwestergesellschaften leistet das Team einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Qualitätsstandards, Unterstützung bei der Erfüllung von Rechenschaftspflichten und in der Koordination mit Partnern und institutionellen Zuwendungsgebern.
Für die Leitung des Sachgebietes „Movement & Institutionelle Partnerschaften“ suchen wir eine erfahrene und belastbare Führungskraft. Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit entscheidend dazu bei, die Situation der am stärksten von Katastrophen, Konflikten und langanhaltenden Krisen betroffenen und meist gefährdeten Menschen zu verbessern.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung, das Angebot ist zunächst auf 12 Monate befristet.
Als Leitung des Sachgebietes Movement & Institutionelle Partnerschaften leisten Sie gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Sachgebietes einen wesentlichen Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen und den humanitären Prinzipien folgenden internationalen Zusammenarbeit des DRK und seiner nationalen Schwestergesellschaften. Sie tragen hiermit maßgeblich zur hohen Reputation des DRK gegenüber institutionellen Partnern, Zuwendungsgebern sowie Partnern innerhalb der Bewegung bei. Sie verstehen sich dabei als zentraler Unterstützer der Operationen und geben dem Sachgebiet Movement & Institutionelle Partnerschaften eine klare Orientierung vor.
Das bedeutet im Einzelnen:
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 02.04.2023 !
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - GeneralsekretariatCarstennstr. 58 12205 Berlin