Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Zum 01.09.2023 suchen wir Sie als Studentische Hilfskraft für GIS (Geoinformationssysteme) in der Humanitären Hilfe (m/w/d)
Die Stelle ist im Bereich „Internationale Zusammenarbeit“ des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team „Knowledge & Innovation“ zugeordnet.
Der/die Stelleninhaber/in unterstützt das Projekt Stärkung der Geoinformatik für die internationalen huma-nitären Hilfsaktivitäten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) – Ausbau der Kooperation mit dem Heidelberg Institute for Geoinformation Technology gGmbH (HeiGIT). Die Erhebung, Analyse und Verwendung von räumlichen Daten spielt themenübergreifend eine entscheidende Rolle in der Planung und Umsetzung von humanitären Hilfsaktivitäten. Das DRK unterstützt Projekte in rund 45 Ländern, die mit metho-dischen Ansätzen und technischen Anwendungen unterstützt werden. Die Partnerschaft zum HeiGIT ermöglicht den direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, um somit den Bedarfen entspre-chend zielgerichtete Innovationen bereitzustellen.
Vertragsbeginn ist vom 01.09.2023, vorerst befristet bis 31.08.2025. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40% (15,6 Wochenstunden).
Das Stellenprofil beinhaltet die Unterstützung der Mitarbeitenden des Sachgebiets Informationsmanagement und Digitalisierung (IM&D).
Konkret erwarten Sie folgende Schwerpunkte:
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 20.06.2023 !
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - GeneralsekretariatCarstennstr. 58 12205 Berlin