In der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW haben sich die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, der Paritätische, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonischen Werke und die Jüdischen Gemeinden mit ihren 16 Spitzenverbänden zusammengeschlossen. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist auf soziale Missstände hin, initiiert neue soziale Dienste und wirkt an der Sozialgesetzgebung mit. Mit ihren Einrichtungen und Diensten bietet sie eine flächendeckende Infrastruktur der Unterstützung für alle, vor allem aber für benachteiligte und hilfebedürftige Menschen an. Ziel der Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW ist die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Nordrhein-Westfalen und die Sicherung bestehender Angebote. Der Vorstandsvorsitz wird ab dem 01.01.2024 beim Vorsitzenden des Vorstandes des DRK Landesverbandes Nordrhein e.V. liegen. Vor diesem Hintergrund suchen wir idealerweise zum 01.07.2023 in Vollzeit (39 Wochenstunden) einen Vorstandsreferentin als Koordinator*in der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW.
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Wenn Sie Interesse an dieser interessanten Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Bewerbungsformular.
DRK Landesverband Nordrhein e.V. Julia Terwelp Auf'm Hennekamp 71 40225 Düsseldorf julia.terwelp@drk-nordrhein.de 0211 3104 714
https://jobs.drk-nordrhein.de/de/jobposting/89e55a17170618a60ef74733c6473d02717153260/apply