Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Warendorf e.V.
Wir suchen
zur Unterstützung unseres Teams. Vollzeit , unbefristet
Der DRK Ortsverein Warendorf e.V. betreibt im Auftragt der Stadt Warendorf den Rettungsdienst in den Städten Warendorf und Sassenberg sowie der Gemeinde Beelen. Im kommunalen Auftrag besetzen wir von diesen Standorten aus fünf RTW (ein Fahrzeug in Kombination mit ITW), drei KTW sowie ein NEF. Für die Leitung unseres Rettungsdienstes mit über 100 Beschäftigten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiter:in Rettungsdienst (m/w/d). Die Leitung Rettungsdienst besteht aus vier Personen, neben der ausgeschriebenen Stelle als Leiter:in (m/w/d), aus drei Fachbereichsleitungen (Aus- und Fortbildung, Technik, Medizinprodukte) als stellv. Leitungen Rettungsdienst. Sie wird ergänzt durch die Ärztliche Leitung Notarztstandort.
• Operative Planung, Organisation, Überwachung und Aufrechthaltung der Funktionsfähigkeit des Rettungsdienstes unter Beachtung rechtlicher und wirtschaftlicher Vorgaben • Planung, Organisation und Kontrolle der Aufgabenerfüllung des Rettungsdienstes • Sicherstellung der jederzeitigen Dienstleistungserbringung • Wirtschaftliche Steuerung und Überwachung des Personal- und Materialeinsatzes • Mitwirkung bei der Erstellung des Betriebsabrechnungsbogens für den Rettungsdienst sowie bei der Wirtschaftsplanung • Überwachung des Gesamtbudgets für den Rettungsdienst • Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen einschl. Fahrzeuge und Medizintechnik • Sicherstellung der Anwendung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Qualitäts- managements • Personalführung der Mitarbeitenden im Rettungsdienst • Dienst- und Urlaubsplanung einschl. der zeitlichen Verteilung der Fortbildungen der im Rettungsdienst beschäftigten Mitarbeiter unter Berücksichtigung tariflicher- und arbeitsrechtlicher Voraussetzungen • Führung von Gesprächen mit Beschäftigten • Organisation, Koordination und Verantwortung rettungsdienstlicher Projekte • Umsetzung unternehmensstrategischer Entscheidungen • Zusammenarbeit mit Stakeholdern • Vertretung im Arbeitskreis Rettungsdienst des Rettungsdienstträgers • Übernahme von Aufgaben der Leitung des Rettungsdienstes in der Funktion als Leiter:in vom Dienst (einschl. telefonischer Rufbereitschaften Nachts- und an Wochenenden) o Führung der Mitarbeitenden des Rettungsdienstes sowie der sonstigen unterstellten Mitarbeitenden (z. B. gem. Dienstplan) im täglichen Dienst o Aufrechterhaltung und Sicherstellung des Dienstbetriebes (Personal - Fahrzeuge - Medizinprodukte) o Sicherstellung der Kommunikation mit internen und externen Stellen o Dokumentation und Überwachung, u. a. der Einhaltung der Vorgaben und Regelungen den Rettungsdienst betreffend (z. B. Rahmendienstanweisung, Geschäftsordnung, Dienstplanung, Qualitätsmanagement, usw.) • Abwesenheitsvertretung des Vorstandes gemeinsam mit weiteren Abteilungsleitungen
• Qualifikationsnachweis Notfallsanitäter:in • mehrjährige Berufserfahrung als Notfallsanitäter:in bzw. Vorerfahrung als Rettungsassistent:in • Führungs- und Leitungskräfteausbildung, möglichst spezifisch für den Rettungsdienst • mehrjährige Führungserfahrung einer Rettungswache mit mindestens fünf besetzten Einsatzfahrzeugen oder Nachweis einer vergleichbaren Erfahrung • abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung (z. B. Rettungsingenieurwesen, Betriebswirtschaft) und / oder Nachweis einer vergleichbaren Eignung z. B. durch Berufserfahrung einer ähnlichen Tätigkeit oder kaufmännische Berufsausbildung i. V. m. IHK- Fachwirt (m/w/d)
• technisches Grundverständnis • erweiterte Kenntnisse in Verwaltungs- und kaufmännischen Prozessen • Erfahrung in Non-Profit-Organisationen, vorzugsweise in einer anerkannten Hilfsorganisation • hohe Identifikation mit den Zielen und Werten der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung (DRKLeitbild, 7 Grundsätze, etc.) • Systematische, zielorientierte, dynamische und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten • Sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Empathie und emotionaler Stabilität • Affinität für Prozesse und Workflows • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen • Nachweis einer Qualifikation zum / zur Gruppen-, Zug-, Verbandsführer:in
• Anspruchsvolle, unbefristete Tätigkeit im Tagesdienst in einer 39-Stunden Woche (die Teilnahme am Einsatzdienst von bis zu 10% des Stellenumfangs ist gewünscht). • Eigenständiges Arbeiten mit weitreichenden Kompetenzen • Eine angemessene, der Qualifikation und dem Stellenprofil angepasste, Vergütung nach EG 12 TVöD-VKA, einschließlich Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Individuelle Einarbeitung und Förderung ergänzender Qualifikationsbausteine
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter http://www.drk-warendorf.de/fileadmin/content/aktiv-werden/stellenboerse/AG-Beschreibung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für ein persönliches Gespräch steht Ihnen unser Vorstand Jens Peters auch gerne vor Ihrer Bewerbung zur Verfügung.
Nach dem 15.06.2022 eingehende Bewerbungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Ihr Bewerbungsschreiben in Papierform richten Sie bitte an: Herrn Jens Peters persönlich DRK Ortsverein Warendorf e.V. Südstraße 10 48231 Warendorf
Tel. 02581/789779-0
www.drk-warendorf.de