DRK Akademischer Kreisverband Leipzig e.V.
Teilzeit
Leipzig
Jetzt bewerben

DRK Akademischer Kreisverband Leipzig e.V.

Berater (m/w/d) Suchdienst ab 01.01.2026

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Wir bieten Ihnen:

  • Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrags des DRK Sachsen/ ver.di (unter Beachtung der maximalen Förderzusage)
  • Vorerst befristetes Projekt bis 31.12.2026
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, 24.12. und 31.12. zusätzlich frei
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Deutschland-Jobticket
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Vermögensbildende Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Klienten bei der Suche nach weltweit infolge von Kriegen, Vertreibung sowie anderen politischen Hintergründen oder Katastrophen vermissten Angehörigen
  • Beratung von Klienten in Fragen der Familienzusammenführung nach Aufenthaltsgesetzen
  • Beratung von Klienten die als Spätaussiedler nach Deutschland kommen wollen
  • Schicksalsklärung von Vermissten des 2. Weltkrieges
  • Wahrnehmung der Interessen des Suchdienstes im DRK-Kreisverband und gegenüber Behörden
  • Telefonische und persönliche Beratung von Klienten, die unter das Mandat des DRK-Suchdienstes fallen

Ihr Profil:

  • Idealerweise Studium der Sozialpädagogik oder Ausbildung als Sozialarbeiter/in, vorherige oder gleichzeitige Tätigkeit in der Migrationsberatung oder Flüchtlingsberatung von Vorteil
  • Bereitschaft zu Mobilität.
  • Gute Kenntnisse des Aufenthaltsrechtes und Bereitschaft sich selbständig in juristische Sachverhalte einzuarbeiten
  • Grundkenntnisse des Bundesvertriebenen- und flüchtlingsgesetzes (BVFG) wünschenswert
  • Identifikation mit den humanitären Zielen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
  • Hohes Engagement; Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Grundkenntnisse in Englisch, weiter Sprachen günstig, insbesondere Arabisch, Persisch oder Russisch
  • Grundkenntnisse in Microsoft Office Anwendungen (Excel, Word)
  • Deutschkenntnisse mindestens entsprechend Niveau C1

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kopp gerne zur Verfügung:

Hr. Julian Kopp

0341/2114488 - geschaeftsstelle@drk-akl.de