Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Calw: Im Rahmen einer Nachfolgeregelung bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als
Kreisgeschäftsführer (m/w/d) unseres Kreisverbandes in Personalunion mit der Geschäftsführung unserer gGmbH
Wir sind einer von 34 Kreisverbänden des föderal strukturierten Deutschen Roten Kreuzesin Baden-Württemberg.Rund 380 Menschen in den Bereichen Rettungsdienst, Pflege und Soziale Dienste, Rotkreuzdienste und Verwaltung engagieren sich tagtäglich hauptamtlich „im Zeichen der Menschlichkeit“. Über 10.000 Fördermitglieder und mehr als 700 ehrenamtlich Aktive in den drei Gemeinschaften „Bereitschaften“, „Jugendrotkreuz“ sowie „Wohlfahrts- und Sozialarbeit“ bilden das Rückgrat des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Calw.
Ihre Aufgaben
- strategische Weiterentwicklung der Geschäftsfelder in Abstimmung mit dem Präsidium
- fachliche und wirtschaftliche Führung - gemeinsam mit unseren Fachbereichsleitern
- Vertretung gegenüber Politik, Partnern und Kostenträgern
- Pflege des vorhandenen und weiterer Aufbau verlässlicher Netzwerke
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (z.B. BWL) oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung sowie solide Finanzkenntnisse
- Erfahrung in Strategie- und Geschäftsentwicklung
- Kommunikations- und Verhandlungssicherheit
- Identifikation mit den Zielen und Strukturen des Deutschen Roten Kreuzes
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles, abwechslungreiches Aufgabenfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Benefits
- Gestaltungsspielraum mit klarer Perspektive
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
Sie haben Interesse an der Aufgabe und noch Fragen zum Aufgabengebiet?
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne der aktuelle Stelleninhaber Thomas Seeger unter Tel. 07051 7009-1000.
DRK-Kreisverband Calw e. V.
Carola Markert
Rudolf-Diesel-Str. 15
75365 Calw
Telefon 07051 7009-1311
GRUNDSÄTZE DER INTERNATIONALEN ROTKREUZBEWEGUNG
Menschlichkeit | Unparteilichkeit | Unabhängigkeit | Neutralität | Einheit | Freiwilligkeit | Universalität