DRK Kreisverband Erfurt e.V.
Vollzeit, Teilzeit
Erfurt

DRK Kreisverband Erfurt e.V.

freigestellter Praxisanleiter (m/w/d)

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Erfurt e.V. ist einer von 23 Kreisverbänden im Deutschen Roten Kreuz Thüringen.

Wir sind sozialer Träger und Partner der Stadt Erfurt und erfüllen mit Hilfe von mehr als 250 hauptamtlichen Mitarbeitern die satzungsgemäßen Aufgaben in den Bereichen Pflege (stationär, teilstationär und ambulant), Rettungsdienst, Kinder- und Jugendhilfe und Sozialarbeit.

Wir bieten Ihnen:

  • attraktive Vergütung mit jährlicher Weiterentwicklung (mit Tarifbindung)
  • Freistellung für die Aufgabe der Praxisanleitung
  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Gestaltungsspielräume, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und bedarfsorientierte Fortbildungen
  • Notebook, Smartphone und notwendige Literatur - auch zur privaten Nutzung
  • Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
  • mindestens Erholungsurlaub 30 Tage

Ihre Aufgaben:

  • Schrittweises Heranführung der Auszubildenden an die eigenständige Wahrnehmung beruflicher Aufgaben
  • Austausch und Kooperation mit der ausbildenden Schule
  • Ansprechperson für alle Fragen der Ausbildung
  • Information an das Team über alle relevanten Fragen der Ausbildung
  • Verantwortlich für die Erstellung, Ausgestaltung, Weiterentwicklung des Ausbildungsplanes in Absprache mit der Schule für Altenpflege und der Pflegedienstleitung
  • Durchführung und Dokumentation von regelmäßigen Reflexionsgesprächen mit den Auszubildenden
  • Erstellung von Ausbildungsbescheinigungen/ Praxisbeurteilungen
  • Vorbereitung der praktischen Prüfung

Ihr Profil:

  • Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Altenpflege
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter
  • Offenheit für neue Erkenntnisse und Methoden in der Altenpflege
  • Kommunikative Kompetenz
  • Einfühlungs-, Durchsetzungs-, Urteilsvermögen
  • Motivations- und Konfliktfähigkeit
  • Pädagogisches Geschick
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Fähigkeit zu eigenständigem und selbst organisiertem Lernen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Hr. Steingrübner 0361 / 7842 100