DRK-Kreisverband Köln e.V.
Wir suchen
zur Unterstützung unseres Teams • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir – das Kölner Rote Kreuz – sind mit über 900 Mitarbeitenden und rund 600 ehrenamtlich Helfenden nicht nur eine große Gemeinschaft, sondern auch ein moderner Dienstleistungsverband. Mit unseren vielfältigen Diensten und Angeboten im Sozial- und Gesundheitswesen sorgen wir u.a. dafür, dass Kinder betreut, Familien unterstützt, Senioren gepflegt und Kranke versorgt werden. Wenn auch Sie Teil eines Teams sein wollen, das für die Menschen in unserer Stadt die Aussichten auf ein langes, gesundes und selbstbestimmtes Leben maßgeblich prägt, dann bewerben Sie sich bei uns!
Wohnen in der Domstadt | Sie erhalten von uns die Möglichkeit nach Verfügbarkeit eine günstige Mitarbeiterwohnung zu mieten. Wir unterstützen Sie gerne auch bei dem Umzug in die Domstadt!
Vergütung | Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD (kommunal). Darüber hinaus erhalten Sie eine Weihnachtszuwendung im November sowie einen weiteren, pauschalen Vergütungsanteil im Dezember. Ferner erhalten Sie von uns eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Unbefristeter Vertrag | Sie erhalten von uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Work Life Balance | Zusätzlich zu Ihren 30 Urlaubstagen erhalten Sie von uns 4 betriebliche freie Tage.
Persönliches Wachstum | Wir unterstützen Sie und Ihr persönliches Wachstum mit diversen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten, wie zum Beispiel der Finanzierung Ihres C1 Führerscheins.
Sie sind uns wichtig | Sie stehen für uns an erster Stelle. Deshalb führen wir regelmäßige, individuelle Feedbackgespräche.
Rettung | Sie führen Einsätze auf dem Rettungswagen sowie auf dem Krankentransportwagen durch. Hierbei sind Sie zuständig für die Patientenversorgung und Koordination an der Einsatzstelle.
Teamwork | Neben der Zusammenarbeit mit Notärzten*innen und anderem medizinischen Personal, sind Sie auch Ansprechpartner für das medizinische Personal der Krankenhäuser.
Veranstaltungen | Auch bei Großveranstaltungen sind Sie zusammen mit dem Sanitätsdienst vor Ort und unterstützen bei Bedarf bei der Patientenversorgung vor Ort.
Ausbildung | Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zumr Rettungssanitäterin und sind aufgrund von regelmäßigen Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.
Führerschein | Sie haben einen Führerschein der Klasse B/3. Ein Führerschein der Klasse C1 ist von Vorteil.
Auftreten | Teamgeist und Entschlossenheit stehen für Sie ganz weit oben. Sie verfügen außerdem über Verantwortungsbewusstsein und sind kontaktfreudig.
Einsatzbereitschaft | Fachlich und sozial sind Sie kompetent und zeigen gerne Einsatzbereitschaft.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Mail!
Christoph Burghammer • Fachbereichsleiter • leitung.fb2@drk-koeln.de
DRK-Kreisverband Köln e.V. Oskar-Jäger-Str. 42 50825 Köln