Wir suchen mehrere Interessierte für eine
ab Herbst 2023 · Vollzeit · befristet
Sie möchten einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen Beruf erlernen und kranken sowie älteren Menschen helfen? Dann starten Sie eine Ausbildung bei uns und werden Teil der Rotkreuzfamilie!
In unseren Pflegediensten Bennewitz, Nerchau und Wurzen bieten wir die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau an. Die Ausbildung vereint die drei Ausbildungsberufe zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin sowie Altenpflegerin. Sie erlangen Fähigkeiten und Kenntnisse, Menschen aller Altersstufen, in der ambulanten, stationären und teilstationären Pflege zu begleiten, zu beraten und zu pflegen. Nach erfolgreicher Ausbildung bieten Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Altenhilfe interessante Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel zur Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung, im Bereich der Lehrtätigkeit oder in der Pflegeberatung von älteren Menschen. Unsere erfahrenen Praxisanleiterinnen unterstützen Sie während der gesamten Ausbildung.
Sie erwerben mit der Ausbildung komplexes pflegerisches und medizinisches Wissen und lernen, es verantwortungsbewusst anzuwenden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs. Sie sind für den kompletten Pflegeprozess einschließlich medikamentöser Behandlung nach ärztlicher Anweisung verantwortlich. Ebenso führen Sie die Pflegedokumentation durch und beraten die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen. Die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau umfasst den theoretischen Unterricht an einer Berufsfachschule sowie verschiedene Praxiseinsätze. Dazu zählen Praktika in der stationären und ambulanten Langzeitpflege sowie Pflichteinsätze in der stationären Akutpflege im Krankenhaus, in der Pädiatrie und Psychiatrie. So lernen Sie von Beginn an die vielfältigen Arbeitsfelder in der Pflege kennen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität.
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Stefanie Brauner unter der Telefonnummer 03425 896629 gern zur Verfügung.
/drkmuldental