DRK-Kreisverband Muldental e.V.
Vollzeit, Teilzeit, Befristet, Praktikum, Ehrenamtlich, Ausbildung, Sonstige
Wurzen
Jetzt bewerben

Für Sie ist gerade auf unserer Karriereseite kein passendes Stellenangebot dabei?
Dann bewerben Sie sich doch initiativ und lassen Sie uns wissen, für welchen Bereich Sie sich interessieren und bevorzugt arbeiten möchten.

Initiativbewerbung

für unseren Kreisverband und seine Tochtergesellschaften.

Ab sofort · Vollzeit, Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung, Freiwilligendienst bzw. ehrenamtliche Tätigkeit ·

Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das Deutsche Rote Kreuz für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Der und seine Tochtergesellschaften erbringen mit über 470 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen vielfältige Dienstleistungen der Wohlfahrtspflege im Gebiet des ehemaligen Muldentalkreises.

Wir bieten Ihnen

  • angemessene Vergütung nach Tarif (TV DRK-Sachsen/ver.di), Entgeltgruppe je nach Qualifikation und Entgeltstufe je nach Berufserfahrung
  • Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur VWL
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung mit einem jährlichen Gesundheitsbudget und attraktive Gesundheitspräventionsangebote
  • Jahressonderzahlung
  • zahlreiche Mitarbeitervorteile bei Partnerunternehmen
  • Arbeiten auf Augenhöhe mit Respekt und Wertschätzung
  • individuelle Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben

Bei uns arbeiten Menschen in verschiedenen Bereichen, z.B.:

  • Ambulante Familienhilfe, Aus- und Fortbildung, Betreuung Vertriebener, Ergotherapie, Fahrdienst, Jugendberatung, Kinderheime, Kindertagesstätten, Kita- und Schulsozialarbeit, Migrationsberatung, Pflegedienste, Physiotherapie, Rettungsdienst, Tagesbetreuung für Ältere und Verwaltung

Ihr Profil

  • Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
  • Empathie, Einfühlungsvermögen und Lösungsorientierung
  • Organisationsvermögen und selbständige strukturierte Arbeitsweise
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität.

Für Fragen zu Ihrer Initiativbewerbung steht Ihnen Anja Werner unter der Telefonnummer 03425-8966-54 gern zur Verfügung.

Werden Sie Teil unserer Rotkreuzfamilie!

/drkmuldental