DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt· Teilzeit oder Vollzeit · unbefristet
Der DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd e. V. zählt mit mehr als 10.000 fördernden und ehrenamtlichen Mitgliedern und rund 500 hauptamtlichen Mitarbeiter/innen zu den führenden Wohlfahrtsverbänden und Anbietern sozialer Dienstleistungen im Ostalbkreis. Zu den Hauptaufgabenfelder des Deutschen Roten Kreuzes zählt die Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe, die sogenannte Breitenausbildung. Wir bilden jährlich eine Vielzahl an Menschen zu ErsthelferInnen aus.
Die Erste-Hilfe-Lehrgänge werden an Werktagen und Wochenenden in den DRK-Schulungsräumen, direkt vor Ort in Unternehmen und vielen weiteren Einrichtungen selbstständig durchgeführt.
Sie sind für die Durchführung der Erste-Hilfe-Lehrgänge sowie die qualifizierte Wissensvermittlung in Theorie und Praxis verantwortlich. Ebenso übernehmen Sie die Vor- und Nachbereitung von Lehrgängen.
Sie haben eine Erste-Hilfe-Lehrberechtigung oder sind bereit diese umgehend zu erwerben oder wieder zu reaktivieren. Sie besitzen eine abgeschlossene Sanitätsdienstausbildung (mit aktuellen Fortbildungen und praktische Erfahrungen im sanitätsdienstlichen Bereich) oder eine abgeschlossene medizinische Ausbildung (z.B. Rettungshelfer, Rettungssanitäter) sowie Erfahrung in und Freude an der Jugend- und Erwachsenenbildung. Eine strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, ein aufgeschlossenes, freundliches, gepflegtes und sicheres Auftreten sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Dann werden auch Sie ein Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 11.07.2022! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V. | Weißensteiner Straße 40 | 73525 Schwäbisch Gmünd | | 07171/3506-0
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Kreisgeschäftsführer Bruno Bieser | 07171/3506-20