Standort
Wasseralfingen
Arbeitsbeginn
01.09.2026
Freiwilligendienst an der Schloss-Schule des Landkreis Ostalbkreis
An der Schloss-Schule Wasseralfingen sind in jedem Schuljahr 3 FSJ-Stellen zu vergeben. Voraussetzung hierfür ist, dass du 18 Jahre alt und im Besitz eines Führerscheins bist. Die Aufgabenbereiche an der Schloss-Schule sind vielfältig und gliedern sich grob in die zwei Hauptbereiche Unterstützung im Schulalltag und Unterstützung in der Frühförderung.
Das erwartet Dich:
im Schulalltag:- Du unterstützt die Lehrkräfte im Unterricht bei den Klassen 1 und 2
- Du begleitest den Sport- und Schwimmunterricht
 
- Du betreust Kinder, die den Religionsunterricht nicht besuchen dürfen
 
- Du gehst mit Schülergruppen zum Mittagessen
 
- Wenn wir eine Hausaufgabenbetreuung anbieten, betreust du eine eigene Gruppe
 
- Mitunter darfst du auch leichte Bürotätigkeiten durchführen oder Unterrichtsmaterialien vorbereiten
in der Frühförderung:- Du darfst mit unserem VW-Bus den Fahrdienst zur Frühförderung übernehmen
 
- Du unterstützt in den Frühfördergruppen die Erzieherin durch angeleitete Fördermaßnahmen und Spiele
 
- Auch Reinigungsarbeiten nach dem Essen und Trinken sowie die Begleitung der Toilettengänge der Kinder gehören zu diesem Aufgabenfeld
 
- Ebenso wird von dir erwartet, dass du bei der Grundreinigung der Räumlichkeiten und der Spielzeuge / Fördermaterialien mithilfst
 
Das bringst Du mit:
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
 
- Du verfügst über Teamfähigkeit und Fairness
 
- Du bist bereit, übertragene Aufgaben mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein auszuführen
 
- Du bist geduldig und kannst dein Einfühlungsvermögen in die Arbeit mit Kindern einbringen
 
Unterkunft:
- Die Einsatzstelle stellt keine Unterkunft zur Verfügung
 
© 2021 - DRK-Kreisverband Aalen e.V. |  |