Standort
Lauda-Königshofen
Arbeitsbeginn
ab sofort
Als Freiwillige*r in der Flüchtlingshilfe arbeitest Du mit Menschen, die ihre Heimat verlassen haben. Im DLB Migrations- und Suchdienste sind die Beratungsprogramme Jugendmigrationsdienst (JMD), Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und Suchdienst zusammengeschlossen. Im Mittelpunkt steht hier die Beratung und sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit Migrationsbiografie, zu den unterschiedlichsten Themengebieten. Auch die Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten gehört zum Aufgabenfeld der Programme. Hinzu kommt das Programm JMD Respekt Coaches, das im Bereich Extremismusprävention, politische Bildung und Persönlichkeitsstärkung an Schulen arbeitet. Die hauptsächliche Einsatzstelle sind die Büro- und Begegnungsräumen in Lauda-Königshofen sowie die Kreisgeschäftsstelle in Tauberbischofsheim. Von dort aus werden verschiedene Orte im Main-Tauber-Kreis aufgesucht. Im Programm Respekt Coaches kooperiert der KV mit verschiedenen Schulen, an denen das Projekt durchgeführt wird (aktuell: Gemeinschaftsschule Lauda, Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda).
© 2021 - DRK-Kreisverband Aalen e.V. | |
@import url('https://fonts.b-ite.com/css?family=Open+Sans:300,400,700'); body { font-family: "Open Sans", sans-serif; }