DRK Landesverband Hamburg e.V.
Vollzeit
Hamburg

Geschäftsführer*in (m/w/d) für das Flüchtlingszentrum Hamburg

HH-City, Vollzeit

Das Flüchtlingszentrum Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Geschäftsführerin/einen Geschäftsführer (Vollzeit, 39 Stunden/Woche)

Das Flüchtlingszentrum Hamburg bietet für Asylsuchende, Duldungsinhaberinnen, Menschen ohne Papiere und andere Migrantinnen in Hamburg persönliche und umfassende Beratung und hilft bei der individuellen Klärung von Perspektiven. Das Flüchtlingszentrum berät klient*innenzentriert u.a. zu aufenthaltsrechtlichen Fragen, zum Spracherwerb, zu Arbeit und Qualifizierung, zu freiwilliger Rückkehr sowie – für Menschen ohne Aufenthaltsstatus - zur medizinischen Versorgung und zur Kita-Betreuung. Träger des Flüchtlingszentrums sind die Hamburger Landesverbände der Arbeiterwohlfahrt und des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

Wir bieten Ihnen:

Bei uns erwartet Sie ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz im Rahmen eines Geschäftsführer*innendienstvertrages, dessen Laufzeit 6 Jahre beträgt, wobei wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind. Die Stelle wird in Anlehnung an den für Hamburg gültigen TV-L bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen, vergütet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten ein multinationales Team von ca. 30 Personen und sind im regelmäßigen Austausch mit dem Betriebsrat.
  • Sie sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung hinsichtlich der strukturellen, personellen, organisatorischen sowie wirtschaftlichen Anforderungen zur zukunftsfähigen Positionierung des Flüchtlingszentrums.
  • Ihnen obliegt die Ergebnis-und Führungsverantwortung sowie Erstellung, Controlling und Durchsetzung des Wirtschaftsplanes.
  • Sie sind zuständig für die Entwicklung, Steuerung und das Controlling von Projekten.
  • Sie kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit und haben einen fachlichen Blick auf die Qualität unserer Beratungen.
  • Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt sind die Verhandlungen mit Behörden und sonstigen Drittmittelgebern sowie die ordnungsgemäße Erstellung von handelsrechtlichen Abschlüssen und Verwendungsnachweisen auf landes-, bundes- und europarechtlicher Basis.
  • Sie berichten regelmäßig an die Vorstände der Gesellschafter.

Ihr Profil:

Wir suchen eine gestandene Persönlichkeit, die mit Freude und großem Engagement unser Flüchtlingszentrum weiterentwickelt und dafür idealerweise folgendes Profil mitbringt:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium z.B. der Sozialpädagogik, der Sozialarbeit, der Rechtswissenschaft, der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Leitungserfahrung.
  • Ihnen gelingt der ständige Spagat zwischen einer empathischen, zugewandten Personalführung und einer wirtschaftlichen Effizienz.
  • Gute Kenntnis der Förderlandschaft in den Arbeitsbereichen des Flüchtlingszentrums sowie des Systems der Flüchtlingshilfe sind wünschenswert.
  • Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und einen hohen Organisationsgrad.
  • Ihr analytisches Denken, gepaart mit Ihrer Überzeugungsfähigkeit, Ihrem Kommunikationsvermögen und Ihrem Pragmatismus führt Sie zu belastbaren Lösungen.
  • Ihr Herz schlägt für die „gute Sache“ und die Arbeit im sozialen Bereich bedeutet für Sie mehr als nur die Erfüllung eines Jobs.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich auf elektronischem Wege, an Dr. Georg W. Kamp, Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hamburg e.V. per E-Mail: bewerbung@lv-hamburg.drk.de.

Flüchtlingszentrum Hamburg

Rückfragen senden Sie uns bitte an: bewerbung@lv-hamburg.drk.de