Alltagsbegleitung/Betreuungskraft (m/w/d)
ab sofort in Voll- oder Teilzeit
Hier gehts direkt zu unserer Online-Bewerbung
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetenter Partner für Pflege und Betreuung innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 2.000 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die in allen pflegerischen Bereichen in Krankenhäusern, in voll- und teilstationären Alteneinrichtungen, in der ambulanten Pflege sowie der Unterstützung in Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland mit Begeisterung arbeiten.
An unserem Standort Poppelsdorf haben wir mit dem „ZiP" –Zusammen in Poppelsdorf- bereits eine gemeindenahe Versorgung für das Quartier etabliert. Auf dem Heiderhof ist nun ein Quartierszentrum mit vollstationärer Pflege, einer Tagespflegeeinrichtung und einem ambulanten Pflegedienst entstanden. Der Soziale Dienst ist eine wichtige Schnittstelle mit dem Ziel, den Menschen im Viertel nicht nur Pflegeleistungen, sondern auch Betreuungsleistungen passend zu ihrer aktuellen Lebenssituation anzubieten. Dazu gehören auch niedrigschwellige Veranstaltungsangebote, die Angehörigenarbeit und die Betreuung des Ehrenamtes.
Sie haben Freude daran, älteren Menschen im Alltag zur Seite zu stehen, Zeit zu schenken und aktiv zur Lebensqualität beizutragen?
Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams in einem unserer Quartierszentren – dort, wo Gemeinschaft, Nähe und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge aktiv einbringen können
- Umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgaben
- Faire Vergütung nach den DRK-Arbeitsbedingungen sowie eine schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Zugang zu attraktiven Corporate Benefits, wie etwa: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Einkaufsvorteile über die DRK-Service GmbH, die Flugrückholversicherung des DRK sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing
- Optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus
- Die Möglichkeit, aktiv im Bereich des Bevölkerungsschutzes mitzuwirken und sich fort- und weiterzubilden
- Zugang zu umfassenden Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie auf Krisensituationen und Notfälle vorbereiten
- Die Gelegenheit, zur Sicherheit der Gemeinschaft beizutragen und Verantwortung in einem zukunftsorientierten Bereich zu übernehmen
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Begleitung und Betreuung unserer Bewohner_innen, Gäste und Kund_innen
- Gestaltung und Durchführung kreativer, sozialer und aktivierender Angebote – drinnen wie draußen
- Unterstützung bei Alltagstätigkeiten und Förderung der Selbstständigkeit
- Organisation kleiner Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Pflegekräften und Ehrenamtlichen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI oder vergleichbare Ausbildung
- Freude am Kontakt mit älteren Menschen und Interesse an sozialer Arbeit
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Offenheit, Teamgeist und die Bereitschaft, im Quartier mitzuwirken
Fragen beantwortet Ihnen Frau Christoph, unter der Telefonnummer: +49 (0) 228-2690–119.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
DRK-Schwesternschaft „Bonn" e.V.
Dr. Frauke Hartung
Venusbergweg 17b
53115 Bonn